Dieses Produkt ersetzt das Produkt Knochenformel Pro (V3563) und hat eine verbesserte Zusammensetzung, einen neuen Produktcode und einen neuen EAN-Code.
Es ist allgemein bekannt, dass es wichtig ist, gut für die Knochen zu sorgen. Das Skelett versorgt den Körper schließlich mit der notwendigen Stärke und Stabilität. Eine bedeutsame Aufgabe. Es wird immer wieder darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, täglich ausreichend Calcium über unsere Nahrung aufzunehmen. Und dass ausreichende Bewegung, für Jung und Alt, unerlässlich ist. Zur zusätzlichen Unterstützung des Knochengewebes gibt es Knochen und Zahn Formel Pro. Mit jenen Inhaltsstoffe, die nachweislich eine wichtige Rolle bei der Knochenbildung spielen und zum Erhalt starker Knochen beitragen können. Jetzt auch mit MESOPOROSIL®, einer einzigartigen und hoch absorbierbaren Form von Silicium!
Eine einseitige Calciumzufuhr ist überholt
Calcium ist einer der wichtigsten Bestandteile des Knochengewebes. Bei einem erhöhten Bedarf an Calcium (z. B. im fortgeschrittenen Alter), sollte man besonders auf seine Calciumzufuhr achten. Aktuelle Erkenntnisse deuten jedoch darauf hin, dass eine hohe, einseitige Ergänzung mit einem einzelnen Calciumpräparat zusätzlich zur Ernährung nicht die beste Option zu sein scheint. Es ist besser, ein relativ niedrig dosiertes Calciumpräparat zu wählen, das auch die wichtigsten Synergisten von Calcium enthält. Dies sind Magnesium, Vitamin D und Vitamin K. Eine vollständige Knochen und Zahn Formel also.
Wie Calcium ist auch Magnesium ein struktureller Bestandteil des Knochengewebes und wichtig für die Zusammensetzung der Knochen. Der Körper verwendet Calcium und Magnesium in einem Verhältnis von etwa 2:1. Vitamin D ist ein Nährstoff, dessen Funktion unter anderem darin besteht, zur richtigen Aufnahme von Calcium aus der Nahrung beizutragen. Darüber hinaus erhöht dieses Vitamin die Aufnahme von Calcium in die Knochen. Und auch hier spielt Vitamin K auf seine Weise eine einzigartige Rolle bei der Aufnahme von Calcium in das Knochengewebe. Diese Nährstoffe sind unverzichtbar, wenn es darum geht, die Gesundheit der Knochen zu unterstützen. Siehe Abbildung 1.
Qualität
Neben einer fundierten, auf Studien basierenden Rezeptur spielt auch die Qualität der Inhaltsstoffe einer Knochen und Zahn Formel eine äußerst wichtige Rolle. Knochen und Zahn Formel Pro zum Beispiel enthält an Aminosäuren gebundene Mineralstoffe (Calcium und Magnesiumbisglycinat) von Albion Minerals, dem Spezialisten auf diesem Gebiet. Diese Mineralstoffe sind an der Marke TRAACS® (The Real Amino Acid Chelate System) zu erkennen und für ihre hervorragende Resorption und Verträglichkeit bekannt. (Siehe das Produkt Magnesium(bisglycinat) 100 mg für detaillierte Informationen über die Vorteile von Aminosäuremineralstoffen.)
Abbildung 1: Aufnahme von Calcium in die Knochen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, ob die in der Rezeptur verwendeten Vitamine im Endprodukt stabil sind. Mit anderen Worten, die Dosen nehmen nach der Herstellung oder nach dem Öffnen der Verpackung nicht ab, sodass nach einiger Zeit nicht mehr das enthalten ist, was auf dem Etikett steht. Insbesondere Vitamin K2 ist für seine Instabilität bekannt. Vor allem in Kombination mit Mineralstoffen (Calcium, Magnesium), aber auch mit bestimmten Hilfsstoffen kann der Gehalt an Vitamin K2 in einem Produkt schnell abnehmen. Das ist natürlich äußerst unerwünscht, denn man möchte ein Nahrungsergänzungsmittel während seiner gesamten Haltbarkeitsdauer aufbewahren können. Der norwegische Hersteller Kappa Bioscience hat einen Vitamin-K2-Rohstoff entwickelt, der sehr gut gegen äußere Einflüsse geschützt ist. Mittels eines patentierten Mikroverkapselungsverfahren wird das K2 vollständig eingekapselt, was seine Stabilität auch in Produkten mit aggressiven Mineralstoffverbindungen garantiert. Vitals hat K2Vital®Delta nach umfangreichen Stabilitätstests mit verschiedenen K2-Rohstoffen in unterschiedlichen Zusammensetzungen als den besten Vitamin-K2-Rohstoff ausgewählt.
Schließlich enthält das Produkt die wirksamste Form von Vitamin D, nämlich D3.
All dies macht Knochen und Zahn Formel Pro zu einer einzigartigen Knochen und Zahn Formel mit der bestmöglichen Qualität und Wirksamkeit.
Silicium
Zu guter Letzt ist Knochen- und Zahnformel Pro mit dem Spurenelement Silicium ergänzt, in einer einzigartigen Form mit dem Markennamen MESOPOROSIL®. Dem Hersteller Eytelia ist es nach intensiver Forschung als erstem gelungen, eine Form von Silicium zu entwickeln, die nicht flüssig sein muss, um gut absorbiert zu werden. Dadurch genügt es, nur wenige Milligramm pro Tag einzunehmen, um die Aufnahme von Silicium über die Nahrung adäquat zu ergänzen.
Zulässige gesundheitsbezogene Angaben:
Calcium, Magnesium und Vitamin D3 tragen bei zur Erhaltung starker Knochen und Zähne
Vitamin K2 trägt bei zur Erhaltung starker Knochen
TRAACS® (The Real Amino Acid Chelate System) ist eine eingetragene Marke von Albion Minerals. MESOPOROSIL® ist eine eingetragene Marke von Eytelia. Vitamin D3V® ist eine eingetragene Marke der ProTecNutra Ltd. K2Vital® ist eine eingetragene Marke der Kappa Bioscience AS. K2Vital®Delta ist eine zum Patent angemeldete Mikroverkapselungstechnologie, die unter Lizenz der Kappa Bioscience AS verwendet wird.
2-mal pro Tag 1 Tablette mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen, oder wie empfohlen.
Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist nicht für Kinder bis einschließlich 10 Jahre geeignet (gesetzlich vorgeschriebener Hinweis für Produkte mit mehr als 20 μg Vitamin D pro Tagesdosis).
Für Vegetarier und Veganer geeignet.
Hinweis:
Da dieses Produkt Vitamin K enthält, eignet es sich nicht zur gleichzeitigen Einnahme von Cumarinderivaten (Antikoagulantien wie Acenocumarol und Phenprocoumon). Diese Arzneimittel werden auch als Vitamin-K-Antagonisten† bezeichnet und ihre Wirksamkeit wird durch die Einnahme von Vitamin K über die Nahrung und Nahrungsergänzungsmittel verringert.
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise sind wichtig. Ein Nahrungsergänzungsmittel ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren.
Trocken, geschlossen und bei Zimmertemperatur lagern, sofern auf dem Etikett nicht anders angegeben.
Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln im Falle von Schwangerschaft, Stillzeit, Medikamenteneinnahme und Krankheit einen Arzt, Apotheker oder Heilpraktiker.
Nahezu das gesamte Calcium im menschlichen Körper (99%) befindet sich in den Knochen und Zähnen. Das restliche Calcium ist unter anderem bedeutsam für:
die Erregungsleitung im Herzen,
die Regulierung des Blutdrucks,
den Transport von Nährstoffen durch die Zellwand,
die Blutgerinnung,
Wundheilung,
Muskelkontraktion,
Nierenfunktion,
den Energie- und Fettstoffwechsel,
die Übertragung von Nervenreizen und
die Ausschüttung von Hormonen, Neurotransmittern und Enzymen.
Eine ausreichende Calciumzufuhr ist insbesondere während des Wachstums, in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig. Die Calciumaufnahme aus dem Dünndarm hängt unter anderem von ausreichendem Vitamin D, Magnesium und Proteinen ab. Die richtige Verteilung von Calcium im Körper wird unter anderem durch ausreichend Vitamin K2 bestimmt.
Qualitätsaspekte
Es gibt mehrere Calciumverbindungen, die in Nahrungsergänzungsmitteln Verwendung finden. Hierbei muß deutlich unterschieden werden, ob es sich um eine organische oder anorganische Mineralstoffverbindung handelt. Anorganische Mineralstoffverbindungen (die im Boden vorkommen und von den Pflanzen aufgenommen werden wie z. B. Calciumcarbonat) haben im Vergleich zu organisch-gebundenen Mineralstoffverbindungen wie z. B. Calcium-Bisglycinat, -Gluconat und -Citrat allgemein eine geringe Bioverfügbarkeit. Und von den organisch gebundenen Mineralstoffverbindungen scheint Calcium-Bisglycinat am besten resorbierbar zu sein.
Anzeichen eines möglichen Mangels
Osteomalazie, Osteoporose, verzögerte Blutgerinnung, erhöhtes Risiko für Nierensteine und Dickdarmkrebs, bei schwerem Calciummangel: Muskelkrampf, Muskelschwäche, Verwirrtheit, Vergeßlichkeit, Herzrhythmusstörungen.
Kontraindikationen
Hyperkalzämie und Hyperkalzurie
Sarkoidose
Zu hoher Vitamin-D-Spiegel
Sei mit der Calcium-Supplementierung zurückhaltend bei verminderter Nierenfunktion.
Achte bei der Calcium-Supplementierung in jedem Fall auf die ausreichende Einnahme von Vitamin D, Vitamin K2 und Magnesium.
Wechselwirkungen
Neben den oben beschriebenen Wechselwirkungen mit Vitamin D und K2 und Magnesium, bestehen weitere mit beispielsweise Alkohol, Zink, Natrium und einigen Arzneimitteln.
Aufgrund der Länge dieses Newsletters bitte hier informieren: www.orthoknowledge.eu/naehrstoffe/calcium
Sicherheit
Die tolerierbare Höchstaufnahmemenge von Calcium (aus Nahrung und Nahrungsergänzungsmitteln) beträgt für Erwachsene 2500mg pro Tag (EFSA, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, 2012). Jemand, der keine mit Calcium angereicherte Nahrung zu sich nimmt, kann im allgemeinen zusätzliches Calcium bis maximal 1000mg (eventuell zeitweise bis 1600mg) pro Tag einnehmen. Die Einnahme eines Calcium-Ergänzungsmittels führt manchmal zu Völlegefühl und Blähungen. Das Risiko der Calcium-Ablagerung in Blutgefäßen (Gefäßverkalkung) und anderen Weichteilgeweben sinkt bei ausreichender körperlicher Aktivität und genügender Einnahme von Vitamin K2 und Vitamin D.